Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

seinen Glückwunsch zu

См. также в других словарях:

  • Glückwunsch, der — Der Glückwunsch, des es, plur. die wünsche, ein jeder Wunsch, vermittelst dessen man jemanden Glück wünschet. In engerer Bedeutung, ein solcher Wunsch, so fern er bey einer feyerlichen angenehmen Gelegenheit abgeleget wird; eine Gratulation.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Glückwunsch — Gratulation * * * Glück|wunsch [ glʏkvʊnʃ], der; [e]s, Glückwünsche [ glʏkvʏnʃə]: (meist formelhafter) Wunsch, mit dem man jmdm. (bei einem bestimmten Anlass) seine Mitfreude bekundet und ihm Glück wünscht: herzlichen Glückwunsch!; die besten… …   Universal-Lexikon

  • Christian III. (Dänemark und Norwegen) — Christian III. von Dänemark und Norwegen, um 1550 …   Deutsch Wikipedia

  • Besuch — Louis Léopold Boilly: Besuch beim Großvater, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Dagobert Duck — Eine mögliche Vorgänger Figur aus dem Kurzfilm The Spirit of ’43 Dagobert Duck (häufig auch Onkel Dagobert, Kosename Bertel, im englischen Original Scrooge McDuck oder Uncle Scrooge bzw. $crooge McDuck, Uncle $crooge; Kosename Scroogey) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… …   Deutsch Wikipedia

  • Nummer 6 — Seriendaten Deutscher Titel Nummer 6 – The Prisoner Originaltitel The Prisoner …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Gottlieb Barth — (* 3. August 1738 in Wittenberg; † 6. Oktober 1794 in Schulpforte) war ein deutscher Pädagoge und Sprachwissenschaftler. Leben Geboren als Sohn des Weißbäckers Johann Christian Barth und seiner Frau Catarina Elisabeth (geb. Krause) wuchs er in… …   Deutsch Wikipedia

  • Herwig Mitteregger — Herwig Rudolf Mitteregger (* 6. September 1953 in Mautern in Steiermark) ist ein in Österreich geborener Schlagzeuger, Sänger, Komponist und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalisches Wirken 2 Diskografie 2.1 Solo Alben …   Deutsch Wikipedia

  • Mitteregger — Herwig Rudolf Mitteregger (* 6. September 1953 in Mautern in der Steiermark) ist ein österreichischer Schlagzeuger, Sänger, Komponist und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalisches Wirken 2 Diskografie 2.1 Solo Alben 2.2 Alben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»